Die Geschichte hinter RUNE Saga of Heroes

In einer Zeit, in der die Welten noch nicht geboren waren, existierte eine uralte Kraft, unergründlich und allein in der Unendlichkeit des leeren Raums. Aus dieser Kraft erwachte das Universum und ihre unzählige Welten. Die Kraft teilte sich bei der Schöpfung in magische Runen, welche die Gesetzte des Seins wurden. Diese Runen – vierzehn an der Zahl – waren der Ursprung aller Dinge, der Atem des Lebens und das magische Band, welches die Welten zusammenhält.
Die Runen gaben jeder der Welten eine Bestimmung, welche sie und die Völker auf ihnen einzigartig machte. Während der Zeitalter ordneten sich die Welten und entwickelten sich, was eine der Runen schwächer werden ließ, das Chaos, welches zu Beginn der Schöpfung die Größte aller Runen war.
Denn was einst ungezähmt und ungebändigt war, wurde mit jedem Zeitalter beständiger, geordnet von den Gesetzen der uralten Kraft, die es einst erschaffen hatten. Und so kehrte sich das Chaos von der Schöpfung ab, denn es sah, wie sein Einfluss schwand. In seinem tiefsten Zorn schwor es, die Ordnung der Welten zu zerschmettern und seinen rechtmäßigen Platz zurückzuerlangen.
Verborgenen, aber wachsend wie eine Seuche, sammelte es seine dunklen Heerscharen, bereit, eines Tages aus den Schatten zu treten und Die Schöpfung in Sturm und Verderben zu tauchen.
Und Ragnarök begann: Die Heere des Chaos stürzten sich auf die Welten, rissen das Gefüge der Realität auf und ließen Verderbnis und Wahnsinn in den Herzen der Völker wuchern.
Doch die Tapfersten der Völker, jene, deren Geist unerschütterlich und deren Seelen stark genug waren, die Macht der verbliebenen 13 Runen zu tragen, fanden sich zusammen, um dem Chaos entgegen zu treten. Sie verbanden sich mit der uralten Magie, ließen ihre Körper zu einem Bollwerk gegen das Chaos werden und erhoben sich als Hüter des Gleichgewichts.
Sie durchbrachen die Horden des Chaos, erschlugen Kreaturen, die kein Sterblicher benennen konnte, und hielten das Chaos in Schach. Und als der letzte Kampf geschlagen war, führte der Wind der Ewigkeit ihre Seelen an den einzigen Ort, der einem Helden ihresgleichen würdig war, nach Walhalla
In Walhalla feiern die Helden an der Tafel der großen Halle ihren Sieg, wohl wissend, dass dieser Sieg nicht ewig währen würde, denn das Chaos kann zwar zurückgeschlagen und auf Zeit besiegt werden, doch ist es als eines der Grundgesetzte der Schöpfung, ein Teil des Universums. 
Gemeinsam bereiten sie sich auf Ragnarök vor. Wenn die verborgenen Heerscharen des Chaos wieder zuschlagen, Werden die Helden bereit sein, sich dem unvermeidlichem entgegenzustellen, um es wieder zurückzuschlagen. 
Die Helden der Runen werden wieder in den Kampf gezogen, die Ordnung und das Chaos werden erneut aufeinandertreffen. Neue Helden werden aus den Völkern hervortreten und sich würdig erweisen sich dem Bollwerk der Runen anzuschließen. 

Und wenn jener Kampf beginnt, werden die Helden Walhallas bereit sein. Denn jeder weiß: Ragnarök wird kommen! 

Was steckt hinter dem Spiel?

Ich bin der Sven.


2021 habe ich damit begonnen RUNE - Saga of Heroes zu entwickeln. 
Den Anstoß dazu gaben mir die herkömmlichen Sammelkartenspiele, welche ich zu dem Zeitpunkt fast 10 Jahre komplett aus den Augen verloren hatte. Ich wollte ein Spiel entwickeln wo der Fokus mehr auf dem Spielspaß liegt, ohne die Taktik zu vernachlässigen. Herausgekommen ist ein Spiel mit neuen und einzigartigen Spielmechaniken, welches sich auf das Miteinander statt das Nebeneinander her spielen konzentriert. 

Nachdem ich unter anderem auf der Brett Hamburg 2023 und bei einigen anderen Veranstaltungen war, ist aus dem Hobby eine Berufung geworden. Da mich immer mehr Testspieler fragen, ob sie das Spiel schon kaufen könne, leider Nein! 

Es gibt nichts schöneres als Menschen, welche Spaß am selbst entwickelten Spiel haben. 



Mein Ziel ist es Rune - Saga of Heroes nun den Spieler zur Verfügung zu stellen. Aus diesem Grund arbeite ich daran RUNE Saga of Heroes sobald wie möglich auf den Markt zu bringen. 

Du möchtest das Spiel unterstützen? 
Dann erzähle Freunden und Bekannten davon, komm an den Testterminen vorbei oder triff mich auf eine der Veranstaltungen auf denen ich RUNE präsentiere.